Beantragt Ihr Freund/Ihre Freundin bei der Deutschen Botschaft Bangkok ein Besuchervisum, so wird neuerdings nach Fotos “gefragt”, die belegen können, dass man sich tatsächlich kennt.
Ab sofort muss neben der Verpflichtungserklärung auch das Fotoalbum mit in die Tasche, um zeigen zu können, wo man gemeinsam baden, essen und einkaufen war.
Auch wissen möchte man, wie oft Sie schon in Thailand waren, zu belegen anhand von Kopien der Einreisestempel.
Ein Angebot von thailaendisch.de
Ihr Deutsch-Thailändisches Übersetzungsbüro Kiesow, Schottstädt & Phayaksri
Ihr Partner in Sachen Übersetzungen Deutsch-Thai und Thai-Deutsch
Unser Rundum-Service für die Heirat mit thailändischen Staatsbürgern: Beglaubigte Thai-Übersetzungen, Legalisation von Thai-Dokumenten bei der Deutschen Botschaft, Beratung in deutscher und thailändischer Sprache
www.thailaendisch.de
Sebastian Kiesow & Erik Schottstädt
Staatlich geprüfte und allgemein beeidigte Dolmetscher und Übersetzer
für die thailändische Sprache / Öffentlich bestellte Urkundenübersetzer
Tel. 030-2099 5690 (D) Tel. 02-677 3890 (TH)
Bangkok – Berlin – Heilbronn
Ein Gedanke zu „Besuchervisum? Für Ihre/n Freund/in aus Thailand? Fotos bitte!“