Thailand? Deutschland? Besser? Einfacher? Schneller?


Wir werden oft gefragt, was denn nun besser, einfacher oder schneller sei – in Thailand zu heiraten oder in Deutschland die Ehe zu schließen.

Eine eindeutige Antwort gibt es leider nicht, da die Beantwortung von einigen Faktoren abhängt.

Geht es z.B. u.a. aus steuerlichen Gründen darum, so schnell wie möglich verheiratet zu sein und liegen bei Ihrer thailändischen Verlobten keine Vorehen vor, so ist es möglich, innerhalb von 2-4 Monaten mittels Ehefähigkeitszeugnis in Thailand die Ehe zu schließen.

Anfrage starten!

Ist sowieso ein Daueraufenthalt Ihrer zukünftigen Ehefrau aus Thailand in Deutschland geplant, liegt das A1-Zeugnis bereits vor und fliegen Sie nicht gern, dann empfehlen wir, den Weg über das Heiratsvisum zu gehen, die Ehe also in Deutschland zu schließen.

Je nach Umfang der Unterlagen Ihrer thailändischen Partnerin dauert es von der Zusammenstellung der Unterlagen in Thailand an und bis zur Erteilung des Heiratsvisums 4-10 Monate.

Eine Heirat in Thailand ist – je nach Biografie Ihrer thailändischen Verlobten – i.d.R. innerhalb von 2-4 Monaten möglich. Hinzu kommt die Bearbeitungsdauer für das Visum zum Zwecke des Ehegattennachzuges (4-12 Wochen).

Anfrage starten!

Über unsere Niederlassung in Bangkok – zwei Häuser neben der Deutschen Botschaft – können wir Ihnen, wenn es z.B. um die Eheschließung mit Ihrer thailändischen Verlobten in Deutschland oder die Heirat Ihrer thailändischen Partnerin in Thailand, aber auch um Vaterschaftsanerkennung oder Kindesnachzug geht, neben Übersetzungen auch Legalisation und Express-Versand anbieten!

Heirat in Thailand oder doch in Deutschland? thailaendisch.de!

info@thailaendisch.de

#thaideutscheheirat #thailaenderinheiraten #heiratmitthailaenderin

Thailand? Deutschland? Besser? Einfacher? Schneller?

Das könnte Sie auch interessieren



Sagen Sie uns die Meinung!

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kritik!