Fall der Woche 10 – Pränatale Vaterschaftsanerkennung in Deutschland, Zustimmung bei der Deutschen Botschaft Bangkok und anschließende Visumbeantragung
Herr B. aus Leipzig wollte rechtzeitig vor der Geburt seines Kindes alles geregelt wissen. Gemeinsam mit seiner thailändischen Partnerin haben wir den gesamten Prozess zur Vaterschaftsanerkennung und Visumbeantragung begleitet.
In Deutschland hat Herr B. die Vaterschaft bereits pränatal anerkennen lassen. Seine Partnerin musste vor der Beantragung des Visums ihre Zustimmung zur Anerkennung bei der Deutschen Botschaft in Bangkok erteilen. Unser Büro in Bangkok hat beide umfassend beraten, alle erforderlichen Übersetzungen gefertigt, den Termin bei VFS vereinbart und den Visumantrag ausgefüllt.
Der gesamte Ablauf – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Visumerteilung – dauerte nur dreieinhalb Monate. In etwa drei Monaten steht nun die Geburt an. Wir wünschen den beiden alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
Auch Sie möchten eine Vaterschaftsanerkennung oder ein Visumverfahren vorbereiten?
thailaendisch.de unterstützt Sie kompetent, zuverlässig und zügig!
Jetzt Anfrage starten – Angebot innerhalb von 24 Stunden garantiert!
Kiesow, Schottstädt & Phayaksri
Gerichtlich zugelassene Übersetzer Thai-Deutsch
Übersetzung & Beglaubigung thailändischer Dokumente für die Eheschließung in D-TH
Anerkannt bei allen Standesämtern, OLG, Deutsche Botschaft Bangkok + thailändischen Auslandsvertretungen | Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer
20+ Jahre Erfahrung | Ihre Nr. 1 in Thailand & Deutschland
info@thailaendisch.de | +49 30 2099 5690 (DE) | +66 2 677 3890 (TH)
#vaterschaftthailand #vaterschaftsanerkennungthailand #thaideutsch
