Benötigen Sie für die Vorlage beim Standesamt in Nordrhein-Westfalen, ganz gleich, ob in Köln oder Düsseldorf, Dortmund oder Essen, Bochum oder Duisburg, beglaubigte Übersetzungen thailändischer Urkunden, so sind Sie bei thailaendisch.de an der richtigen Adresse.
Seit 2001 fertigen wir bundesweit Thai-Übersetzungen für private und gewerbliche Kunden. Unsere Übersetzungen aus der und in die thailändische Sprache können so auch bei allen Behörden in Nordrhein-Westfalen verwendet werden.
Benötigen Sie, Freunde oder Bekannte aus Münster oder Detmold, Hagen oder Hamm, Bielefeld oder Paderborn also z.B. eine sprachlich einwandfreie und beglaubigte thailändische Übersetzung Ihrer Heiratsurkunde für die Vorlage beim Thailändischen Konsulat in Frankfurt oder zuständigen Meldeamt in Thailand, so sind Sie bei uns genauso richtig, wie wenn es z.B. um beglaubigte Übersetzungen von thailändischen Hochschulzeugnissen oder Führerscheinen aus Thailand geht.
Und auch wenn Sie in Bottrop oder Recklinghausen, Gelsenkirchen oder Aachen, Krefeld oder Herford leben und den Nachzug des Kindes Ihrer thailändischen Ehefrau nach Deutschland planen, so können wir Ihnen eine Komplettlösung anbieten, welche die Fertigung der Übersetzung der thailändischen Dokumente, die Legalisation der Unterlagen bei der Deutschen Botschaft sowie die Beantragung und Abholung des Visums beinhaltet.
Thai? Thai-Übersetzungen? Nordrhein-Westfalen? thailaendisch.de!
Übersetzungsbüro Kiesow, Schottstädt & Phayaksri
info@thailaendisch.de
Die Zusendung von thailändischen Urkunden oder deutschen Dokumenten ist selbstverständlich auch per WhatsApp (thailaendisch.de) und LINE (thailaendisch.de) möglich.